Medienmitteilungen
Für weitere Auskünfte und/oder Bildmaterial kontaktieren Sie bitte:
Corinne Blatter Andenmatten
Mediensprecherin Sepp Blatter Foundation
Email: info@sb-foundation.org
Anlässlich des Cupfinals der Walliser Frauenmeisterschaft am 09 Mai 2018 in Lens übergab die Sepp Blatter Stiftung den mit CHF 25’000 dotierten Spezialpreis. Damit würdigt die Stiftung die bisherige Arbeit, möchte zugleich, dass der Walliser Verband die aktuelle Präsenz des Frauenfussballs im Wallis noch mehr fördert und stärkt.
Sepp Blatter ist seit jeher ein grosser Förderer des Frauenfussballs. Er hofft, dass der Preis beim Verband etwas bewegen kann. „Ich stelle fest, dass im Wallis die Entwicklung beim Frauenfussball noch nicht optimal ist. So hoffe ich, dass der Verband nun ein Konzept entwickelt, um den Frauenfussball noch vermehrt zu fördern.“
Bei perfekten Rahmenbedingungen und einem grossen Zuschaueraufmarsch konnte der Final ausgetragen werden. Die Frauen des FC Sion schlugen den FC Savièse mit 5:0. Bei der Preisübergabe richtete Sepp Blatter noch ein paar Worte an die beiden Mannschaften bei welchen er die Fairness und der sportliche Gedanke bei der Verlierermannschaft besonders hervorgehoben hat
Spezialpreis Frauenfussball Wallis
Anlässlich des Cupfinals der Walliser Frauenmeisterschaft am 09 Mai 2018 in Lens übergab die Sepp Blatter Stiftung den mit CHF 25’000 dotierten Spezialpreis. Damit würdigt die Stiftung die bisherige Arbeit, möchte zugleich, dass der Walliser Verband die aktuelle Präsenz des Frauenfussballs im Wallis noch mehr fördert und stärkt.
Es ist für die Sepp Blatter Stiftung eine grosse Freude, den Preis 2016, der mit 25'000 Schweizer Franken dotiert ist an das Festival Musikdorf Ernen zu übergeben.
Mit diesem Preis möchte die Sepp Blatter Stiftung die kulturelle Bedeutung des Festivals im In- und Ausland bekräftigen. Es ist nicht selbstverständlich, dass in diesem schönen, malerischen Dorf Ernen so hochstehende klassische Musik gespielt wird und dies schon seit 1974!
Sepp Blatter wies auf die Parallelen zwischen der Musik und dem Fussball. Beide bringen Menschen zusammen und sind voller Emotionen. Für ihn war es eine besondere Freude, dass der Preis 2016 ins Goms, seiner Heimat geht.
Preis 2016
Es ist für die Sepp Blatter Stiftung eine grosse Freude, den Preis 2016, der mit 25'000 Schweizer Franken dotiert ist an das Festival Musikdorf Ernen zu übergeben.
Die Sepp Blatter Stiftung unterstützt mit dem Preis 2015 den Walliser Frauenfussball.
Die Leidenschaft und der Wunsch des ,Football Féminin Valaisan, den Mädchen und Frauen im Wallis eine fussballerische Plattform zu bieten, überzeugte den gesamten Stiftungsrat. Einstimmig beschlossen sie, den mit CHF 25’000.-- dotierten Preis diesem Projekt zu widmen. Das Geld soll ausschliesslich dazu verwendet werden, die aktuelle Präsenz des Frauenfussballs im Wallis zu fördern und zu stärken.
Wo und wann die Übergabe des Preises stattfindet wird in der nächsten Zeit bekannt gegeben.
Preis 2015
Die Sepp Blatter Stiftung unterstützt mit dem Preis 2015 den Walliser Frauenfussball.
Zum ersten Mal unterstützt die Sepp Blatter Stiftung eine kulturelle Institution. Der diesjährige Preis, welcher mit 25’000 Schweizer Franken dotiert ist, wurde an die Stiftung Schloss Leuk übergeben.Der Zweck der Stiftung dient der Unterstützung und der Durchführung der stil- und fachgerechten Restauration, des Unterhalts und der Verwaltung des Bischofschlosses in Leuk und fördert die kulturellen und gesellschaftlichen Anlässe.
Zusammen mit dem gesamten Stiftungsrat der Sepp Blatter Foundation und der Stiftung Schloss Leuk, Vertreter der Gemeinde und des Kantons, wurde am Freitag, 16. Oktober 2015 im Rahmen einer sehr schönen Feier im historischen Bischofsaal der Check von Stifter Sepp Blatter und Stiftungsratspräsident Niklaus Furger an den Präsidenten der Stiftung Schloss Leuk, Herr Arnold Steiner übergeben.
Preis 2014
Zum ersten Mal unterstützt die Sepp Blatter Stiftung eine kulturelle Institution. Der diesjährige Preis, welcher mit 25’000 Schweizer Franken dotiert ist, wurde an die Stiftung Schloss Leuk übergeben.Der Zweck der Stiftung dient der Unterstützung und der Durchführung der stil- und fachgerechten Restauration, des Unterhalts und der Verwaltung des Bischofschlosses in Leuk und fördert die kulturellen und gesellschaftlichen Anlässe.
Die Sepp Blatter Stiftung würdigte dieses Jahr mit dem Preis 2013 ausnahmsweise zum zweiten Mal nacheinander eine humanitäre-soziale Einrichtung im Oberwallis für ihr aussergewöhnliches Engagement zum Wohle von Personen mit besonderen Bedürfnissen. Der diesjährige Preis, welcher wieder mit 20‘000 Schweizer Franken dotiert ist, wurde an den Verein Insieme Oberwallis übergeben. In Anwesenheit des gesamten Stiftungsrates der Sepp Blatter Foundation, Behördevertretern aus Brig-Glis sowie Schülern und Heimbewohnern wurde am Samstag 12. April 2014 im Rahmen einer kleinen Feier in der Aula der Heilpädagogischen Schule in Glis der Check von Stifter Sepp Blatter und Stiftungsratspräsident Niklaus Furger an die Präsidentin von Insieme Oberwallis, Frau Edith Nanzer übergeben.
Preis 2013
Die Sepp Blatter Stiftung würdigte dieses Jahr mit dem Preis 2013 ausnahmsweise zum zweiten Mal nacheinander eine humanitäre-soziale Einrichtung im Oberwallis für ihr aussergewöhnliches Engagement zum Wohle von Personen mit besonderen Bedürfnissen. Der diesjährige Preis, welcher wieder mit 20‘000 Schweizer Franken dotiert ist, wurde an den Verein Insieme Oberwallis übergeben. In Anwesenheit des gesamten Stiftungsrates der Sepp Blatter Foundation, Behördevertretern aus Brig-Glis sowie Schülern und Heimbewohnern wurde am Samstag 12. April 2014 im Rahmen einer kleinen Feier in der Aula der Heilpädagogischen Schule in Glis der Check von Stifter Sepp Blatter und Stiftungsratspräsident Niklaus Furger an die Präsidentin von Insieme Oberwallis, Frau Edith Nanzer übergeben.
Die 2006 ins Leben gerufene Sepp Blatter-Stiftung würdigt jedes Jahr ein besonders humanitäres oder sportlich aussergewöhnliches Projekt im Oberwallis. Dieses Jahr erging der Preis an das Martinsheim in Visp.
Das Martinsheim bietet älteren Menschen ein Zuhause. Die Übergabe des mit 20.000 Schweizer Franken dotierten Preises erfolgte im Beisein von Sepp Blatter, der sich gemeinsam mit dem Stiftungsrat beeindruckt von dem hohen sozialen Engagement zeigte.
Sepp Blatter: „Ich beglückwünsche das Martinsheim zur tollen Arbeit und gratuliere allen Beteiligten zu diesem Vorzeigeprojekt. Das Martinsheim leistet hervorragende Arbeit und zeigt hohe, fachliche Kompetenz bei der Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner des Heims. Es freut mich ausserordentlich, dass unsere Stiftung einen kleinen Beitrag leisten kann, um das Wohlbefinden der Heimbewohner und die Qualität in der Betreuung und Pflege auf diesem Niveau zu gewährleisten.“
Preis 2012
Die 2006 ins Leben gerufene Sepp Blatter-Stiftung würdigt jedes Jahr ein besonders humanitäres oder sportlich aussergewöhnliches Projekt im Oberwallis. Dieses Jahr erging der Preis an das Martinsheim in Visp.
Der Preis der Sepp Blatter Stiftung 2011 wurde beim Sepp-Blatter-Fussballturnier am Sonntag, 26. August 2012, in Ulrichen im Wallis offiziell übergeben.
Nach Analyse der Dossiers beschloss der Stiftungsrat, den mit insgesamt 20.000 Schweizer Franken dotierten Preis an die beiden Gemeinden Wiler und Kippel im Lötschental (je 10.000 CHF) zu vergeben.
Bei den schweren Überschwemmungen im letzten Herbst wurde das Lötschental sehr stark beschädigt und es entstand ein Sachschaden in Millionenhöhe. Auch die beiden Fussballplätze in den Dörfern Wiler und Kippel wurden dabei sehr stark zerstört. Mit diesem Preis möchte die Sepp Blatter Foundation helfen, damit die Fussballbegeisterten im Lötschental wieder eine Möglichkeiten besitzen, ihrem liebsten Hobby nachzugehen und die Plätze wieder Instand zu stellen.
Preis 2011
Der Preis der Sepp Blatter Stiftung 2011 wurde beim Sepp-Blatter-Fussballturnier am Sonntag, 26. August 2012, in Ulrichen im Wallis offiziell übergeben.
Am Ende jedes Jahres zeichnet die Stiftung unter mehreren Projekten, die im Laufe des Jahres sorgfältig ausgewählt werden, ein Projekt aus. Mit dem Preis würdigt die Stiftung jeweils ein aussergewöhnliches Engagement im Oberwallis.
Die Fux campagna leistet hervorragende Arbeit und zeigt grosses Engagement für die Begleitung, Unterstützung und Beratung von schwerbehinderten Menschen im Oberwallis. Der Stiftungsrat der Sepp Blatter Foundation ist vom Engagement des Wohnheims sehr beeindruckt und hat beschlossen, den Jahrespreis 2010 der Fux campagna zu verleihen.
Die Preisübergabe findet am 28. August 2011 während dem alljährlich durchgeführten Sepp Blatter Turnier in Ulrichen statt. Des Weiteren wird für die Bewohner der Fux campagna ein kleines Fest organisiert, an welchem alle herzlich teilnehmen können.
«Sepp Blatter Football and Humanity Foundation»
Für weitere Auskünfte und/oder Bildmaterial kontaktieren Sie bitte:
Corinne Blatter Andenmatten
Mediensprecherin Sepp Blatter Football and Humanity Foundation
Email: info@sb-foundation.org
Fax +41 (0)27 946 65 19
Jahrespreis 2010
Am Ende jedes Jahres zeichnet die Stiftung unter mehreren Projekten, die im Laufe des Jahres sorgfältig ausgewählt werden, ein Projekt aus. Mit dem Preis würdigt die Stiftung jeweils ein aussergewöhnliches Engagement im Oberwallis.
Am Sonntag, 31. August, nimmt FIFA-Präsident Joseph S. Blatter an der 11. Austragung des nach ihm benannten Fussballturniers in Ulrichen in seiner Heimatregion Wallis (Schweiz) teil. Verschiedene Persönlichkeiten aus der internationalen Welt des Sports werden anwesend sein. Sie als Vertreter der Presse sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Anlässlich dieses Turniers wird Sepp Blatter den Preis 2007 der Stiftung «Sepp Blatter Football and Humanity Foundation» der Fussballschule Visp überreichen, die Kinder zwischen fünf und acht Jahren ausbildet. Den Preis 2006 der Stiftung erhielt letztes Jahr der Verein Behindertensport Oberwallis (BSOW).
Preis 2007
Am Sonntag, 31. August, nimmt FIFA-Präsident Joseph S. Blatter an der 11. Austragung des nach ihm benannten Fussballturniers in Ulrichen in seiner Heimatregion Wallis (Schweiz) teil. Verschiedene Persönlichkeiten aus der internationalen Welt des Sports werden anwesend sein. Sie als Vertreter der Presse sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Am Freitag, 29. August 2008, überreichte die Stiftung, die bei der Nacht des Schnees 2008 gesammelten Spenden.
Übergabe der bei der Nacht des Schnees 2008 gesammelten Spenden im Beisein von FIFA-Präsident Sepp Blatter und des renommierten Professors David Khayat
Bedacht werden folgende Institutionen:
- die «Sepp Blatter Football and Humanity Foundation» von FIFA-Präsident Sepp Blatter
- A.V.E.C. (Association pour la Vie-Espoir contre le Cancer), eine vom renommierten Professor David Khayat gegründete und präsidierte Organisation
- der Verein «Le sourire de Chiang Khong»
- der Verein «Valais-Argentine»
- F.O.R.C.E. (Fondation Recherche sur le cancer de l’enfant)
Sepp Blatter und David Khayat erhalten einen Scheck von CHF 90'000 bzw. CHF 70'000.
«Le Sourire de Chiang Khong» und «Valais-Argentine» werden mit CHF 10'000 und CHF 5'000 bedacht, während F.O.R.C.E von der Nacht des Schnees der Kinder 2008 einen Scheck über CHF 5'000 in Empfang nehmen darf.
Spendenübergabe
Am Freitag, 29. August 2008, überreichte die Stiftung, die bei der Nacht des Schnees 2008 gesammelten Spenden.